Rückblick auf die Preisverleihung der Bachelorarbeiten zum „Romika Campus“
Am Sonntag, den 28. Januar 2024, fand in der Aula der Hochschule Trier eine beeindruckende Präsentation der Bachelorarbeiten von neun Innenarchitektur-Studierenden des Campus Gestaltung statt. Die Studierenden hatten die anspruchsvolle Aufgabe, das ehemalige Konfektionsgebäude der Romika-Schuhfabrik in Gusterath Tal als Zentrum eines neuen „Romika Campus“ neu zu denken. Ziel war es, eine Initialzündung für die Transformation des historischen Areals in ein modernes Kreativquartier zu schaffen und so dem traditionsreichen Standort eine innovative Zukunft zu geben.
Die Veranstaltung bot einen spannenden Einblick in die kreativen Konzepte der Studierenden, die mit ihren Arbeiten verschiedenste Nutzungen unter einem innenräumlichen Gesamtkonzept vereinten. Die Entwürfe reichten von Co-Working-Spaces und Kulturflächen bis hin zu Gemeinschaftsräumen, die das Potenzial des Gebäudes aus der Bauhaus-Ära neu zur Geltung brachten.
Der Heimatverein Gusterath und die Hochschule Trier blicken auf eine gelungene Kooperation zurück. Sie dankten den Studierenden für die durchweg hervorragenden Arbeiten, die allesamt mit Kreativität und Professionalität beeindruckten. Die Veranstaltung endete mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten und guten Wünschen für die berufliche Zukunft der Absolventinnen und Absolventen.
Das Projekt „Romika Campus“ ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen und kreativen Neunutzung des Areals in Gusterath Tal – eine Vision, die durch die frischen Ideen der Studierenden neue Perspektiven eröffnet.